INQA-Coaching – was ist das eigentlich?
Du hast von INQA-Coaching gehört, bist dir aber nicht sicher, was genau dahintersteckt? Dann bist du hier richtig.
Ich habe dir die wichtigsten Fragen und Antworten zusammengestellt – ganz ohne Fachchinesisch, sondern verständlich und auf den Punkt. So bekommst du einen schnellen Überblick, ob INQA-Coaching zu deinem Unternehmen passt, wie die Förderung funktioniert und wie wir gemeinsam starten können.
Wenn danach noch Fragen offen sind, melde dich einfach. Ich bin gerne für dich da.
Häufige Fragen zum INQA-Coaching
Das hängt ganz von dir und deinem Team ab. Häufige Themen sind:
- gute Zusammenarbeit im Team
- Fachkräfte finden und binden
- gesundes Arbeiten und klare Rollen
- digitale Veränderungen
- Zukunftsstrategie oder neue Ausrichtung
Ich unterstütze dich dabei, das Thema zu finden, das jetzt wirklich dran ist.
Wir starten mit einem kostenlosen Kennenlerngespräch. Danach beantragen wir gemeinsam die Förderung – ich zeige dir, wie das geht. Sobald der Antrag bewilligt ist, legen wir los und arbeiten Schritt für Schritt an deinem Ziel.
Das Coaching verteilt sich über mehrere Wochen oder Monate – je nachdem, wie es für dich am besten passt. Die Termine stimmen wir individuell ab.
Es geht nicht um schnelle Lösungen oder Konzepte von außen. Sondern darum, gemeinsam mit dir herauszufinden, was dein Unternehmen wirklich braucht – und wie du es ganz konkret umsetzen kannst. Persönlich. Klar. Und ohne Druck.
Die Förderung beantragst du über eine sogenannte INQA-Beratungsstelle. Aber keine Sorge: Ich helfe dir bei jedem Schritt, damit der Papierkram dich nicht aufhält.
Leider nein. INQA-Coaching richtet sich nur an Unternehmen mit mindestens einem fest angestellten Mitarbeitenden.
Das ist meistens kein Problem. Wichtig ist nur, dass sich die Inhalte nicht überschneiden. Ich prüfe das gerne mit dir gemeinsam.
Digitalisierung meistern: Mit INQA-Coaching erfolgreich in die Zukunft
Die digitale Revolution hat uns fest im Griff und lässt Unternehmen vor ganz neuen Herausforderungen stehen. Bist auch Du auf der Suche nach einer Möglichkeit, mit den Schnelllebigen Veränderungen der Arbeitswelt Schritt zu halten und darüber hinaus einen entscheidenden Vorteil zu erlangen?
Dann ist jetzt der Zeitpunkt, aktiv zu werden und sich professionelle Unterstützung zu sichern.
Mit INQA-Coaching, dem Förderprogramm der Initiative Neue Qualität der Arbeit, eröffnen sich förderliche Wege für kleine und mittlere Unternehmen. Tatsächlich kannst Du dabei ganze 80 Prozent der Beratungskosten einsparen. Es ist eine lohnenswerte Investition, die Dein Unternehmen effektiv für die digitale Zukunft wappnet.

Dein Schlüssel zur digitalen Transformation: INQA-Coaching
Es spielt keine Rolle, welche Herausforderungen genau auf Dein Unternehmen warten, sei es die Implementierung neuer Geschäftsmodelle, die Optimierung von Arbeitsabläufen oder die Einführung innovativer Schulungskonzepte – INQA-Coaching deckt all diese Bereiche und mehr ab.
Indem Du Teil dieses Programms wirst, verbesserst Du nicht nur Deinen Wettbewerbsvorteil, sondern stärkst gleichzeitig Deine Position auf dem Markt für fachkundiges Personal.
Praxisnahe Programme für pragmatische Lösungen
INQA-Coaching versteht sich nicht nur als Theorieangebot, sondern als ein streng praxisorientiertes Förderprogramm. Aber wie läuft so ein Coaching konkret ab?
Erster Schritt: Bestimmung des individuellen Bedarfs
Zweiter Schritt: Beratung vor Ort
Dritter Schritt: Gemeinsame Entwicklung des Lösungsweges
Vierter Schritt: Valuierung und nachhaltige Implementierung
Der Wandel wartet nicht – handle jetzt!
Der digitale Wandel ist unaufhaltsam und wartet auf niemanden. Daher ist es essentiell, proaktiv zu handeln und sich für die Gestaltung einer erfolgreichen Zukunft präpariert zu zeigen.
INQA-Coaching ist dabei ein durchaus erstrebenswertes Mittel zum Zweck. Ein Programm, das sich im direkten Berufsalltag bewährt hat und signifikante langfristige Vorteile verspricht.
Lass nicht zu, dass der digitale Fortschritt an Dir vorüberzieht. Ergreife die Gelegenheit, und machen Dein Unternehmen heute mit INQA-Coaching fit für morgen. Besuch jetzt unsere INQA-Webseite, und such nach einer Beratungsstelle in Deiner Nähe oder nimm direkt Kontakt mit Nicole Führing auf. Der erste Schritt in eine sicherere, innovativere und erfolgreichere betriebliche Zukunft ist nur wenige Klicks entfernt.
INQA-Coaching: Digitalisierungsförderung für kleine und mittlere Unternehmen (KMU)

Für wen ist das INQA-Coaching gedacht?

Zielsetzung des INQA-Coaching Programmes
Kostenstruktur
Das INQA-Coaching wird finanziell unterstützt durch Mittel des Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) und des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS) und finanziert und ermöglicht eine Förderung von bis zu 80% der Beratungskosten.
Nächste Schritte
Jetzt Kontakt aufnehmen
Hast Du Fragen oder benötigst weitere Informationen?
Deine regionale INQA-Beratungsstelle sowie Nicole Führing stehen Dir jederzeit zur Verfügung, um Dich durch den gesamten Prozess des INQA-Coachings zu begleiten.
Nutze die Chance auf eine geförderte Beratung, um Dein Unternehmen zukunftsfähig zu machen. Nimm noch heute Kontakt auf und starte Deine Transformation in die digitale Zukunft!
