Für wen eignet sich INQA-Coaching? – Zielgruppen und typische Anwendungsfälle

INQA-Coaching richtet sich insbesondere an kleine und mittelständische Unternehmen (KMU), die vor Herausforderungen in den Bereichen Digitalisierung, Fachkräftemangel oder nachhaltige Unternehmensführung stehen.
Typische Anwendungsfälle sind:
Generationswechsel: Wenn Unternehmen an die nächste Generation übergeben werden und eine strategische Neuausrichtung erforderlich ist.
Digitalisierung: Einführung neuer Technologien, Optimierung von Arbeitsprozessen und Anpassung an digitale Märkte.
Agile Unternehmensführung: Verbesserung der internen Zusammenarbeit, flachere Hierarchien und effizientere Entscheidungsprozesse.
Fachkräftesicherung: Strategien zur Mitarbeiterbindung, Employer Branding und neue Arbeitsmodelle.
Unternehmen, die zukunftsorientiert denken und sich weiterentwickeln wollen, können durch INQA-Coaching nachhaltige Impulse erhalten.