Wie läuft ein INQA-Coaching-Prozess ab? – Vom Antrag bis zur Umsetzung

Ein INQA-Coaching-Prozess folgt einer strukturierten Vorgehensweise, die Unternehmen gezielt bei ihrer Entwicklung unterstützt. Sobald die Förderung bewilligt wurde, beginnt der Coaching-Prozess mit einer detaillierten Analysephase. Der Ablauf lässt sich in folgende zentrale Schritte unterteilen:


Erstgespräch & Bedarfsanalyse:
Der Coach trifft sich mit den Unternehmensvertretern, um eine erste Standortbestimmung vorzunehmen. Dabei werden aktuelle Herausforderungen, Verbesserungspotenziale und mögliche Schwerpunkte für das Coaching ermittelt.


Zieldefinition & Strategieentwicklung:
Basierend auf der Bedarfsanalyse werden konkrete Ziele formuliert. Hierbei geht es nicht nur um kurzfristige Verbesserungen, sondern auch um nachhaltige Maßnahmen zur Organisationsentwicklung. Der Coach arbeitet gemeinsam mit der Unternehmensführung an einer maßgeschneiderten Strategie, die realistische und messbare Zielsetzungen enthält.


Umsetzungsphase & Begleitung:
Die entwickelten Maßnahmen werden schrittweise in die Unternehmenspraxis integriert. Der Coach unterstützt die Umsetzung durch regelmäßige Workshops, Meetings und Reflexionsrunden. Besonders wichtig ist es, Mitarbeiter frühzeitig einzubinden, um Akzeptanz und Engagement zu fördern.


Evaluierung & Anpassung:
Während der Coaching-Phase wird kontinuierlich überprüft, ob die definierten Ziele erreicht werden. Falls notwendig, können Maßnahmen angepasst oder ergänzt werden, um bestmögliche Ergebnisse zu erzielen.


Abschlussgespräch & Nachhaltigkeitsplanung:
Nach der Umsetzungsphase findet eine abschließende Reflexion statt. Hierbei werden Erfolge dokumentiert, weiterführende Handlungsempfehlungen gegeben und Pläne für eine nachhaltige Implementierung der Veränderungen entwickelt.


Regelmäßige Feedbackschleifen stellen sicher, dass die erarbeiteten Maßnahmen nicht nur kurzfristige Veränderungen bewirken, sondern auch langfristig im Unternehmen verankert werden. Der gesamte Prozess ist darauf ausgerichtet, eine positive Entwicklung anzustoßen und die Organisation für zukünftige Herausforderungen zu rüsten.

Du möchtest weitere Informationen zum INQA-Coaching?

Dann buche Dir jetzt ein persönliches Beratungsgespräch.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert